Sturms Flora von Deutschland, Band 4: Wasserkräuter – Tafel 1
Schön, dass Du Bewie 's Mikrowelt besuchst. Möchtest Du kommentieren, kritisieren, richtigstellen, etwas anmerken? Dann bitte nach unten zur Kommentareingabe scrollen!

Echter Froschlöffel, Alisma Michaletii

Echter Froschlöffel, Alisma Michaletii
Taf. 1:
a) Pflanze, verkl.;
b) Blüte in nat. Gr.;
c) Fruchtknötchen, vergr.;
d) Frucht in nat. Gr.;
e) Früchtchen, vergr.
30 bis 150 cm hoch. Stengelgrund zuweilen knollenähnlich. Blätter langgestielt, länglich bis eiförmig, spitz, am Grunde abgerundet oder schwach herzförmig. Blütenstengel aufrecht. Innere Blumenblätter blasslila. Fruchtknötchen in der Mitte eine Lücke zwischen sich lassend. Früchtchen meist einen Kreis bildend, auf der Rückenseite mit einer Längsfurche. 7-9. (Synonyme: Alisma plantago der meisten Bücher, worunter aber gewöhnlich A. arcuatum inbegriffen ist.)
In Sümpfen und Mooren, an Ufern und auf ausgetrockneten Plätzen nicht selten.
Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).

Kommentar schreiben

Kommentar