Sturms Flora von Deutschland, Band 4: Orchideen – Tafel 14
Schön, dass Du Bewie 's Mikrowelt besuchst. Möchtest Du kommentieren, kritisieren, richtigstellen, etwas anmerken? Dann bitte nach unten zur Kommentareingabe scrollen!

Gewöhnliche Gymnadenie, Orchidee, Orchis conopsea

Gewöhnliche Gymnadenie, Orchis conopsea
Taf. 14:
a) Pflanze, verkl.;
b, c) Blüten in nat. Gr.;
d) Lippe und Säule, vergr.
10 bis 60 cm hoch, reichblätterig. Blätter lanzettlich bis linealisch, ziemlich aufrecht, die oberen hochblattähnlich. Blütenstand ziemlich locker, zylindrisch, 2,5 bis 15 cm lang bei 2 bis 3,5 cm Durchmesser. Blumen rot, zuweilen weiss, schwach duftend. Sporn dünn, meist vorwärts gekrümmt und erheblich länger als der Fruchtknoten, doch kommen kurzgespornte und spornlose Formen vor. 5-7. (Synonyme: Gymnadenia conopsea und conopea).
Auf Grasland und in lichten Wäldern; nicht selten in Süd- und Mitteldeutschland, in den Alpen bis über 2100 m, sehr zerstreut in Norddeutschland, selten in Schleswig-Holstein.
Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).

Kommentar schreiben

Kommentar