Schön, dass Du Bewie 's Mikrowelt besuchst. Möchtest Du kommentieren, kritisieren, richtigstellen, etwas anmerken? Dann bitte nach unten zur Kommentareingabe scrollen!
Gelbes Cypergras, Cyperus flavescens

Taf. 1:
a) Pflanze in nat. Gr.;
b) Stengelstück, vergr.;
c) Blütenstand, etwas vergr.;
d) Stück einer Aehrenaxe mit zwei Deckblättern, vergr.;
e) Blüte mit Deckblatt, vergr.;
f) Frucht in nat. Gr. und vergr.
Stengel 2-10 cm hoch, dünn, stumpf dreikantig, am Grunde mit kurzen und schmalen Blättern, deren Scheiden hellrot sind. Blütenzweige ährig in mehrfach zusammengesetztem, kopfähnlichem Stande. Blütendeckblätter gelblich mit grünlichem Mittelstreif. Früchte rundlich-verkehrteiförmig. 1j. 7-10.
An Ufern und auf dem Boden ausgetrockneter Gewässer sehr zerstreut, fehlt in Schleswig und in vielen Lokalfloren.
Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).