Sturms Flora von Deutschland, Band 1: Binsen – Tafel 15
Schön, dass Du Bewie 's Mikrowelt besuchst. Möchtest Du kommentieren, kritisieren, richtigstellen, etwas anmerken? Dann bitte nach unten zur Kommentareingabe scrollen!

Wandernde Binse, Juncus tenuis

Wandernde Binse, Juncus tenuis
Tafel 15:
a) Pflanze, verkl.;
b) Blütenstand in nat. Gr.;
c) Fruchtstand;
d) Frucht in nat. Gr.;
e) dieselbe vergr.;
f) entleerte Frucht;
g) Samen in nat. Gr. und vergr.
Wurzelstock kurz, nicht kriechend. 12 bis 70 cm hoch. In der Regel zwei Laubblätter unten am blühenden Stengel. Blütenstand von einem oder mehreren Tragblättern überragt. Blumenblätter zugespitzt, grünlich bis hellbraun, länger als die Frucht. 6-9.
An Wegen und Ufern, in Wäldern und auf Heiden zerstreut. Wanderte im 19. Jahrhundert aus Amerika ein.
Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).

Kommentar schreiben

Kommentar